Überreste mittelalterlicher Kunst
Während der 1992 durchgeführten Restaurierungsarbeiten in der Turmhalle ist die älteste datierte Ausmalung mit der Jahreszahl 1681 wieder entdeckt worden.1
Bei restauratorischen Befunduntersuchungen in den Jahren 2008 und 2011 sind im Chorumgang und in den Wölbungen der Seitenschiffe spätmittelalterliche Gewölbeausmalungen zum Vorschein gekommen. Einfarbige männliche Büsten als Wächterfiguren in schlichter Ausführung, aber auch zartgliedrige Rankenmalereien im Bereich der Sakristei und hinter dem Rastherrengestühl.2 Die größte Überraschung war die Wiederentdeckung der farbigen floralen Deckenmalerei und figürlichen Darstellungen auf 10 Gewölbekappen rund um die Heilig-Geist-Öffnung in der Mitte des Kirchenschiffes.3 Dieser um 1500 zeittypische Paradiesgarten konnte im Jahr 2013 restauriert werden.






1.Archiv Evang. KG Miwa handschriftliche Notiz Pfn. S. Weichenhan
2.Huth
3.Artikel Sybille Sterzig